Und wie ist die theologische Sicht auf Schöpfungsbewahrung und Nutztierhaltung und -verwertung?
Sicherlich kennen auch Sie den Satz „Macht euch die Erde untertan“ aus dem Alten Testament. Setzt Gott uns Menschen damit als Herrscher über die Natur und erlaubt uns, die Erde auszubeuten und unsere Mitgeschöpfe zu unterwerfen und zu verspeisen?
Oder gibt er uns Menschen die Rolle des gewissenhaften Verwalters, der die Erde und ihre Geschöpfe zwar für sich nutzt, aber zu ihrem Wohle handelt? Kann uns die Umwelt-Enzyklika „Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus bei diesen Fragen helfen?
In dieser Veranstaltung gehen wir der Frage nach, ob Schöpfungsbewahrung im Bereich der Tierhaltung, der Fleischproduktion und -vermarktung möglich ist.
Referenten/-innen: