Sehr geehrte Damen und Herren, liebe interessierte Menschen am Projekt „Schwein haben“,
wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und vor allen Dingen friedvolles und gutes Neues Jahr 2023, dass Sie bei bester Gesundheit erleben mögen!
Seit Herbst 2021 haben Sie uns im Projekt „Schwein haben“ unterstützt. Als Teilnehmer:in einer unserer thematischen Veranstaltungen konnten Sie sich über Aufzucht, Tierhaltung und Tierwohl, Schlachtung & Vermarktung, Produktionsbedingungen, das Verhalten der Konsumenten:innen oder die politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Tierhaltung und Tierzüchter informieren. Zudem haben wir den Stautenhof, Geburtsort von Ferkel Frieda, besichtigt und den Lehrbetrieb der Landwirtschaftskammer NRW „Haus Düsse“.
Mit dem Thema „Bewahrung der Schöpfung“ endet dann auch am Donnerstag, 26.01.2023 um 19:00 Uhr die Veranstaltungsreihe unseres Projektes „Schwein haben“.
Abschließend möchten wir Sie herzlich dazu einladen, uns eine Rückmeldung zu unserem Projekt zu geben und an unserer Umfrage (anonym) teilzunehmen.
Auf der Abschlussveranstaltung des Projektes "Schwein haben" werden wir die Ergebnisse unserer Umfrage vorstellen.